Newsletter
Bestellen Sie unseren Reisenewsletter und verpassen Sie in Zukunft keines unserer exklusiven TOP-ANGEBOTE mehr...
Stockholm ist als einladende Metropole bekannt, die jeden begrüßt, so wie er ist. Die moderne urbane Kultur der schwedischen Hauptstadt steht im Einklang mit jahrhundertealter Geschichte und Liebe zur Natur. Besuchern bietet Stockholm Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle.
Wenn man bedenkt, dass sich die Stadt über 14 Ostseeinseln erstreckt und mehr als 50 Brücken hat, versteht man den Spitznamen „Venedig des Nordens“: Immer wieder schweift der Blick über das Wasser.
Durch die Lage im Norden und an Schwedens Ostküste durchläuft Stockholm vier ausgeprägte Jahreszeiten. Im Sommer wird’s warm - manchmal sogar heiß - und nachts nur kurz dunkel. Die Winter changieren zwischen mild-verregnet und eisig-verschneit. Im Herbst verfärben sich die Stadtparks für ein paar Wochen ganz spektakulär, und den Frühling begrüßen die Einheimischen, indem sie sich in Decken wickeln und in Restaurants und Cafés im Freien einen Drink genießen.
Durch die Verteilung auf mehrere Inseln haben die Stadtteile jeweils einen ganz eigenen Charakter. Das Herz bildet die Altstadtinsel Gamla Stan mit dem Schloss, krummen Gassen und jahrhundertealten Bauten in Rot und Orange. Nördlich davon liegt die moderne Innenstadt Norrmalm, kurz „City“ genannt, mit Geschäften, Büros und trendigen Restaurants. Die südliche Insel Södermalm ist das ganze Gegenteil davon: Hier ballt sich Stockholms kreative Szene, vor allem im Kultviertel SoFo. Und der altehrwürdige Stadtteil Östermalm bietet mit seinen Stadtpalästen und Promenaden einen eleganten Anblick.
1. Tag: Anflug auf Stockholm
Stockholm ist die größte Stadt Skandinaviens und liegt wunderschön, verteilt auf 14 Inseln, an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee. Sie bietet ihren Besuchern zahlreiche prachtvolle Bauten, interessante Museen und eine wunderschöne Altstadt. Ein lohnendes Ausflugsziel ist der sogenannte Schärengarten mit einem Gewirr aus abertausenden Inseln.
2. Tag: Weihnachtszauber in Stockholm
Die schwedische Hauptstadt ist die größte Stadt Skandinaviens, Residenz des Königspaares, Sitz der Regierung sowie eines katholischen Bischofs. Mit ihren zahlreichen prachtvollen Bauten und der wunderbaren Lage auf vierzehn Inseln zählt sie zu den schönsten Hauptstädten Europas. Bei einer Stadtführung lernen Sie Stockholm näher kennen. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören die Altstadt Gamla Stan mit ihren engen Gassen, das königliche Schloss sowie das Stadshuset.
3. Tag: Weihnachtszauber in Stockholm
Das Vasa-Museum zählt zu den beliebtesten Attraktionen Stockholms und sogar ganz Schwedens. In einer riesigen Halle ermöglichen sieben Ebenen großartige Ausblicke auf das imposante, mit Schnitzereien verzierte Kriegsschiff. Auf dem oberen Deck des Schiffes ließ der Schwedenkönig Gustav Adolf zu viele Kanonen großen Kalibers installieren - ein folgenschwerer Fehler! Das Schiff sank schon bei seiner Jungfernfahrt 1628 im Stockholmer Hafen. Erst über 300 Jahre später wurde es geborgen. Danach wurde es restauriert und mehrere Jahre lang einer Konservierung unterzogen. Spannendes über das Schiff und die Konservierung kann man durch einen Film erfahren, der im Museum (auch in deutscher Sprache) gezeigt wird. (geöffnet 10.00 Uhr - 17.00 Uhr).
Am Nachmittag besuchen Sie den traditionell schwedischen Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Skansen mit all seinen weihnachtlichen Köstlichkeiten und traditioneller Handwerkskunst.
4. Tag: Rückflug nach Wien
Im Laufe des Tages erfolgt der Rücktransfer zum Flughafen Arlanda. Rückflug direkt nach Wien.