Busanmietung +43(0)316-68 40 29
Beratung & Buchung +43(0)316-67 11 55
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
von 19 bis 2550

Newsletter

Bestellen Sie unseren Reisenewsletter und verpassen Sie in Zukunft keines unserer exklusiven TOP-ANGEBOTE mehr...

Sardinien - Costa Smeralda - 8 Tage

PDF Reise drucken
Termin:
01.10.2023 - 08.10.2023
Preis:
1099,00 € pro Person

Costa Smeralda – ein Juwel im Mittelmeer

Weiße Sandstrände, idyllische Landschaften und smaragdgrünes Meer – das alles kannst du, an den schönsten Stränden der Costa Smeralda bewundern. Nicht umsonst hat diese Region ihren Namen dem “Smaragd” zu verdanken und ist eines der beliebtesten Reiseziele.Eine der bekanntesten und schönsten Strände Sardiniens ist der Spiaggia Capriccioli. Mit kristallklarem Wasser, saftig grünen Olivenbäumen und malerischen Buchten bietet dir dieser Strand ein einmaliges Urlaubsfeeling. Da dieser Strand sehr beliebt ist, wird es deshalb in der Hauptsaison schnell voll. Eine weitere idyllische Bucht der Costa Smeralda ist der Grande Pevero. Dieser Bilderbuchstrand punktet mit seinem feinen weißen Sandstrand und klarem türkisblauen Meer.

1. Tag: Anreise Livorno – Fährüberfahrt nach Olbia
Sie starten Richtung Sardinien. In der Hafenstadt Livorno legt am Abend um ca. 21.00 Uhr die Fähre nach Olbia ab. Die Übernachtung erfolgt an Bord der Fähre.

2. Tag: Olbia - Costa Smeralda
Um ca. 07.00 Uhr morgens erreichen Sie den Hafen von Olbia. Im Anschluss besichtigen Sie die Costa Smeralda, eine der bekanntesten und vielleicht auch schönsten Küsten der Welt, die ihren Namen der smaragdgrünen Farbe des Meeres verdankt. Hier gibt es traumhafte Strände, schicke Jachthäfen und luxuriöse Badeorte wie Porto Cervo oder Porto Rotondo, aber auch ein reizvolles Hinterland mit kleinen, pittoresken Orten wie das Künstlerdorf San Pantaleo. Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel an der Costa Smeralda.

3. Tag: Fahrt ins schöne Alghero und zum spektakulären Capo Caccia
Schon durch die wunderschöne Lage, auf einer kleinen Landzunge und an drei Seiten von Wasser umgeben, ist Alghero an der Westküste Sardiniens etwas Besonderes. Hier geht es meist bunt und lebhaft zu, die hübsche Altstadt mit den kleinen Gassen ist absolut sehenswert und natürlich auch der schöne handgefertigte Korallenschmuck, den es überall zu bestaunen gibt. Das Capo Caccia ist einzigartig – das bestätigt ein Blick auf die weißen Kalkfelsen, das türkisblaue Meer und die Landschaft ringsum. Das fast zweihundert Meter steil ins Meer abfallende und etwa siebentausend Meter lange Kap liegt nur wenige Kilometer nordwestlich von Alghero entfernt und wird Sie sicher begeistern! Am Abend Rückfahrt in Ihr Hotel

4. Tag: Ausflug nach La Maddalena
Nach dem Frühstück fahren Sie heute nach Palau und von dort mit dem Schiff zur größten und gleichnamigen Insel des La Maddalena-Archipels. Die 60 kleinen und großen Inseln bestehen aus Granit und Schiefer und sind geologisch und meereskundlich sehr interessant, unter anderem auch, weil sie im Laufe der Jahrtausende kaum von Menschen besiedelt waren. Außer der einzigen seit 1770 durchgehend bewohnten Insel Maddalena ist Caprera zu erwähnen, die durch die Brücke des Passo della Moneta erreichbar ist, außerdem Budelli, Razzoli und Santa Maria im Norden und Spargi im Süden. Von dem Städtchen La Maddalena mit seinen hohen Befestigungsanlagen kann man die gesamte Inselgruppe überschauen. Ein „Muss“ auf La Maddalena ist das leckere Eis, welches Sie gerne verkosten dürfen (fakultativ)!

5. Tag: Ausflug nach San Bonifacio auf Korsika
Heute werden Sie die mittelalterliche Stadt Bonifacio, welche auf den 60 Meter hohen strahlenden Kreidefelsen erbaut wurde, auf eigene Faust besichtigen. Die beeindruckende Zitadelle beherrscht das Stadtbild mit Fischerei- und Yachthafen. Zugang zur Altstadt erhalten Sie über das Genueser Tor. Zwei Gebäude mit einigem geschichtlichen Hintergrund, die sich in der Rue des Deux Empereurs befinden verdienen besondere Beachtung: Zum Einen das Stadtpalais des Grafen Cattaciolo, der 1541 Kaiser Karl V. auf dem Rückweg eines Felszuges dort beherbergte und zum Anderen das Gebäude mit der Hausnummer 22, in dem sich Napoleon Bonaparte 1793 währende der versuchten Landung auf Sardinien aufhielt. (Abfahrt der Fähre ca. 10:00 / 17:00 Uhr)

6. Tag: Kork und Körbe in Calangianus und Castelsardo
Wissen Sie eigentlich, wie Kork hergestellt wird? In der Region Gallura in der Nähe des Ortes Calangianus gibt es urige Korkeichenwälder und hier befindet sich auch eine Produktionsstätte, die Sie besichtigen. Aus den Baumrinden werden praktische und schöne Dinge wie Bodenbeläge, Weinkorken, Schuhe, Taschen und vieles mehr hergestellt. Im Anschluss Weiterfahrt nach Tempio Pausania. Hier erwarten Sie kleine, verschlungene Gassen, die durch eine hübsche Altstadt mit Granithäusern und historischen Kirchen führen. Im Anschluss Weiterfahrt nach Castelsardo, wo auch die Möglichkeit zum Mittagessen besteht (fakultativ). Hoch oben auf einem Felsen thront dieses kleine Paradies, dass wegen seiner Lage, den bunten Häusern und der majestätischen Burg sicher zu einem der schönsten Orte in ganz Italien gehört. Sie besuchen, dass in der Burg ansässige Korbmuseum, welches eine beeindruckende Sammlung handgefertigter Flechtkörbe beherbergt. Wertvollstes Ausstellungsstück ist ein aus Riedgras und Binsen hergestelltes Fischerboot. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es zurück ins Hotel.

7. Tag: Nuoro und Orgosolo – Einschiffung in Olbia
Ihr letzter Tag auf Sardinien führt Sie zuerst nach Nuoro. Hier besuchen Sie das Ethnografische Museum und erhalten durch die vielfältigen Exponate, wie Trachten oder Kunsthandwerk, einen Einblick in die sardische Kultur und Tradition. Nicht versäumen sollten Sie einen Abstecher auf den Monte Ortobene, den Hausberg Nuoros. Hier befindet sich die bekannte Erlöserstatue. Wer an ihrem Zeh reibt, der mittlerweile schon ganz golden ist, soll laut einer Legende für den Rest seines Lebens Glück haben. Am Mittag nehmen Sie an einem traditionellen Schäfer-Mittagessen teil. Gereicht werden typisch sardische Spezialitäten in rustikaler Umgebung. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Orgosolo, wo Sie die zahlreichen Wandmalereien besichtigen. Die sogenannten „Murales“ sind überall im Ort zu sehen und erzählen allerhand Geschichten über das bewegte Leben im Ort. Nach einem erlebnisreichen Tag machen Sie sich auf den Weg nach Olbia, wo Sie am Abend (gegen 20:30 Uhr) auf die Fähre nach Livorno einschiffen. Nach herrlichen Tagen heißt es Abschied nehmen von Sardinien, mit dem ein oder anderen Souvenir im Koffer und schönen Reiseerinnerungen im Herzen.

8. Tag: Livorno - Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord und der Ausschiffung erfolgt Ihre Heimreise nach Österreich.

  • Busrundreise mit einem modernen Fernreiseluxusbus
  • Fährüberfahrten Livorno - Olbia und Olbia - Livorno in 2-Bett-Kabinen innen inkl. Frühstücksbuffet an Bord
  • Fährpassagen Palau - La Maddalena - Palau und Santa Teresa - Bonifacio - Santa Teresa
  • 5 x Übernachtung / Halbpension in guten Mittelklassehotels lt. Reiseverlauf
  • 1 x Halbtagesführung Costa Smeralda
  • 1 x Ganztagesführung Alghero und Capo Caccia
  • 1 x Halbtagesführung Insel La Maddalena
  • 1 x Minizug in Bonifacio
  • 1 x Ganztagesführung Tempio Pausania und Castelsardo
  • 1 x Eintritt Korbmuseum in Castelsardo
  • 1 x Besuch eines korkverarbeitenden Handwerksbetriebes
  • Reisebetreuung
  • Sie sammeln mit dieser Reise 27 Otto Sonnen!


NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN

exkl. italienischer Bettensteuer

01.10.2023 - 08.10.2023 | 8 Tage

  • Pauschalpreis pro Person
    1099,00 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Graz - Hauptbahnhof - Eurolines Haltestelle
    0,00 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Leerer Sitzplatz daneben
    50,00 €
  • Aufpreis Einbettkabine innen
    120,00 €
  • Einzelzimmerzuschlag
    140,00 €
  • Rundum Sorglos Paket
    10,00 €


powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk