Busanmietung +43(0)316-68 40 29
Beratung & Buchung +43(0)316-67 11 55
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
von 19 bis 2190

Newsletter

Bestellen Sie unseren Reisenewsletter und verpassen Sie in Zukunft keines unserer exklusiven TOP-ANGEBOTE mehr...

Kreuzfahrt zum Jahreswechsel - 12 Tage

PDF Reise drucken
Termin:
25.12.2023 - 05.01.2024
Preis:
1999,00 € pro Person

Kreuzfahrt mit der MSC POESIA ins Jahr 2024

Nutzen Sie die einmalige Chance und kommen Sie mit auf diese wunderschöne Neujahrskreuzfahrt durchs westliche Mittelmeer.
Seien Sie dabei und verbringen Sie mit vielen anderen Kreuzfahrtfreunden und gut gelaunten Menschen einen wunderschönen und unvergesslichen Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff der MSC.

1.Tag: Montag, 25 Dez 2023 Busanreise bis in den Raum Verona
Heute reisen Sie mit unserem Fernreiseluxusbus in den Raum Verona an. Zimmerbeug und Abendessen im Hotel.

2.Tag: Dienstag, 26 Dez 2023 Genua (Italien)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Genua, wo Sie am Keuzfahrtschiff eincheck werden. Gegen 17:00 Uhr startet Ihre Kreuzfahrt mit der MSC.

3.Tag: Mittwoch, 27 Dez 2023 Marseille (Frankreich) Aufenthalt von 08:00 - 18:00 Uhr
Marseille gilt als der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und zugleich als eine schillernde Metropole. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Ch. durch die griechischen Kolonisten in einer malerischen Bucht gegründet, lebte vom Handel und entwickelte sich schnell zu einer bedeutenden Hafenstadt. Marseille ist eine weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt, die über zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten verfügt. Sehenswürdigkeiten: "Basilika St-Victor", der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", Kathedrale "la Major", das Rathaus, Stadtgeschichtliches Museum, Museum der Römischen "Docks", Archäologisches Museum, Museum "Longchamp", Museum "Grobet-Labadié", Museum "Cantini".

Ausflüge FAKULTATIV und am Schiff buchbar!!!
Unterwegs in Marseille
Der Hafen von Marseille liegt etwas vom Zentrum der Stadt entfernt. Die meisten Reedereien bieten hier einen kostenlosen Shuttle-Service an. Ansonsten steht hier eine Vielzahl an Taxis und Taxibooten bereit, die Besucher für wenig Geld an ihr gewünschtes Ziel bringen. Der Flughafen kann schnell mittels Bus erreicht werden. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten, die Kosten betragen ca. 10,00 €.

Ausflug nach Aix-en-Provence
Etwa 30 Kilometer nördlich von Marseille befindet sich die historische Hauptstadt der Provence, die zeitgleich Stadt der Kunst und Kultur, mit einem prächtigen architektonischen Reichtum ist. Sehenswert sind beispielsweise der Palais de Justice, die Kirche Sainte Madelaine, die ehemalige Getreidehalle oder die alten Stadtmauern. Hier gibt es jede Menge zu entdecken. Der Zug benötigt etwa 40 Minuten und bringt einen direkt von Marseille in die aufregende Stadt. Der Fahrtpreis beläuft sich auf etwa 8,00 € pro Strecke. Es besteht ebenso eine Busverbindung nach Aix-en-Provence (Dauer ca. 30 Minuten, Kosten etwa 7,00 € pro Strecke).

Ausflug nach Avignon
Die heilige Stadt Avignon liegt zwar etwa 100 Kilometer von Marseille entfernt, dennoch sollte man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die eindrucksvolle Stadt kennen zu lernen, in der einst zahlreiche Päpste residierten. Besichtigen sollte man unbedingt den Papstpalast, welcher über zahlreiche Galerien, Kammern und Kapellen verfügt sowie die berühmte St. Benezet Brücke. Um sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen, könnten Besucher in dem örtlichen Café „Place de l’Horlogue“ einen köstlichen Kaffee trinken oder noch ein bisschen durch die Stadt bummeln. Von Marseille bestehen regelmäßige Zugverbindungen mit dem TGV, die einen innerhalb von ca. 30 Minuten nach Avignon bringen. Die Fahrtkosten betragen etwa 20,00 € pro Strecke.

Stadtbesichtigung Marseille
Bei einem Aufenthalt in Marseille bietet es sich an, den wunderschönen, alten Hafen von Marseille und anschließend das Rathaus und die Basilika Notre Dame de la Garde zu besichtigen. Sehenswert ist ebenfalls das Schloss Boreley mit seinen herrlichen Parkanlagen und dem Rosengarten. Einen Besuch wert ist außerdem der Palais Longchamp, der von herrlichen Fontänen, Wasserspielen und grünen Gärten umgeben ist. Zur Fortbewegung in Marseille eignet sich die Nutzung des öffentlichen Busnetzes hervorragend. Auch zu Fuß kommt man, dank guter Beschilderung, gut voran.

4.Tag: Donnerstag, 28 Dez 2023 Barcelona (Spanien) Aufenthalt von 08:00 - 18:00 Uhr
Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das bedeutendste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, u.a. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jh. Das Wahrzeichen von Barcelona aber ist die Kirche "Sagrada Familia", von Antonio Gaudí entworfen. In Barcelona gibt es sowohl tagsüber ein geschäftliches Treiben als auch ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Rambles", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Hafen mit wunderschöner Aussicht über Barcelona und den nahegelegenen Boulevard "Paseo de Colón".

Ausflüge FAKULTATIV und am Schiff buchbar!!!
Stadtbesichtigung Barcelona
Barcelona bietet seinen Besuchern unzählige Möglichkeiten, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Vom Hügel „Montjuic“ gibt es eine fantastische Aussicht über die katalonische Hauptstadt. Besichtigen kann man anschließend das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia oder die mittelalterlich geprägte Altstadt. Das Picasso-Museum präsentiert die größten Werke und eine Ausstellung über das künstlerische Leben des Jahrhundert-Künstlers. Das Busunternehmen Bus Turistic ermöglicht es, interessante Routen in Doppeldeckerbussen mit offenem Dach zu unternehmen. Es gibt verschiedene Routen, die individuell kombinierbar sind und praktisch zu jeder Sehenswürdigkeit führen. Die Tageskarte kostet etwa 26,00 €.

Bummeln auf den Ramblas
Die lebendigste Straße Barcelonas ist eindeutig „Las Ramblas“, die mit all ihren Kleinkünstlern, Blumenhändlern, Straßencafés und zahlreichen Geschäften und einladenden Restaurants begeistert. Die markanten Endpunkte stellen die berühmte Kolumbussäule am Hafen und der Verkehrsknotenpunkt Plaça Catalunya im Zentrum dar. Vorsicht: Wer hier unterwegs ist, sollte nie zu viel Bargeld und/oder Wertgegenstände mit sich führen, da es hier ein extrem hohes Diebstahlrisiko gibt.

Besuch der Abtei Montserrat
Die Abtei Montserrat befindet sich nordwestlich von Barcelona und kann ganz leicht mit dem Bus erreicht werden. Dieser verkehrt stündlich, die 50- minütige Fahrt kostet etwa 4,00 € pro Strecke. Besichtigen kann man hier das berühmte Benediktiner-Kloster aus dem 11. Jahrhundert, welches sich auf einer Seehöhe von 2.380 Metern befindet und eine fantastische Aussicht bietet. Anschließend können Besucher der Basilika aus dem 16. Jahrhundert einen Besuch abstatten. Es gibt die Möglichkeit mit dem Zug anzureisen. Hier gibt es Kombitickets für etwa 27,00 €, welche die Zufahrt mit der Metro, den Zug bis zum Bahnhof und die Zahnradbahn oder zwei Standseilbahnen zum Kloster beinhalten.

Traumstrände in Sitges
35 Kilometer südwestlich von Barcelona befindet sich die wunderschöne, mediterrane Küstenstadt Sitges, ein Badeort, welcher von 17 Kilometer langen Sandstränden geschmückt ist. Die Anreise gestaltet sich ganz einfach mit dem Zug (etwa 35 Minuten Fahrt, Kosten: ca. 6,00 € pro Strecke) oder mit dem Bus (etwa 50 Minuten Fahrt, Kosten: etwa 4,00 € pro Strecke).

Die Meisterwerke Gaudis
Barcelona ist die Heimat von 12 meisterhaften Bauwerken des großen Architekten Antonio Gaudi. Beginnen kann man beispielsweise eine Tour auf den Spuren Gaudis bei der „Diagonal“, dann weiter über den „Paseo de Gracia“ und nach Durchquerung der Stadt darf auch ein Besuch der berühmten Gartenanlage „Parc Güell“ nicht fehlen. Vor Ort bieten verschiede Anbieter spezielle „Gaudi-Touren“ an. Wer es individueller mag, kann die Bauwerke mit Hilfe von „GoCars“, zweisitzigen Stadtfahrzeugen, unternehmen, die mit einem kleinen Benzinmotor und GPS ausgestattet sind. Die kleinen Fahrzeuge kann man bereits ab 59,00 € für einen ganzen Tag anmieten.

Unterwegs in Barcelona
Barcelonas Innenstadt liegt etwa 11 Kilometer vom Hafen entfernt und kann innerhalb von zwei Minuten mit der Metro erreicht werden. Die Fahrt kostet etwas mehr als 2,00 €. Ebenso kann man den Bus (Fahrt: ca. 20 Minuten, Preis: etwa 2,00 €) oder ein Taxi (Fahrt: ca. 8 Minuten, Preis: etwa 6,00 €) nehmen. Der Flughafen ist etwa 16 Kilometer entfernt und es fährt sowohl der Linienbus (Preis: etwa 2,00 €) als auch ein spezieller „Aerobus“ (Preis: etwa 6,00 €) in die Stadtmitte. Im Zentrum selbst verkehren zahlreiche Busse, Straßenbahnen und die Metro, welche einen schnell und sicher ans Ziel bringen. Barcelona zu Fuß zu erkunden ist nicht immer ratsam, da die Entfernungen teilweise sehr weit sind. Tipp: Wer viele Orte besuchen möchte, sollte eine „Barcelona Card“ in Betracht ziehen. Mit ihr gibt es zu einem Festpreis beliebig viele Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Ermäßigungen sowie freien Eintritt bei vielen Top-Attraktionen. Eine Karte für 2 Tage kostet etwa 34,00 €. Die Karten können bereits im Voraus online oder direkt vor Ort erworben werden.

5.Tag: Freitag, 29 Dez 2023 Auf See
Den heutigen Tag verbrigen Sie auf See. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten am Schiff.

6.Tag: Samstag, 30 Dez 2023 Gibraltar (Gibraltar) Aufenthalt von 08:00 - 15:00 Uhr
Die britische Stadt Gibraltar ist südlich der spanischen Küste gelegen. Die 27.300 Einwohner werden durch einen stark befestigten Kriegs- und Handelshafen beschützt. Gründe dafür finden sich in der einmaligen Lage der gleichnamigen Halbinsel, deren Wasserweg, "Die Straße von Gibraltar", 60 km lang und an ihrer schmalsten Stelle 14 km breit, den Atlantik und das Mittelmeer verbindet. So wurde Gibraltar bereits in der frühen Geschichte oft umkämpft: 1462 von den Spaniern erobert, mussten diese 1704 die Insel an die Briten abtreten. So wurde Gibraltar 1830 zur Kronkolonie Großbritanniens ernannt. Doch wird die Stadt mit ihrer Bucht immer noch von Spanien beansprucht. Sehenswürdigkeiten der Stadt: Die katholische Kathedrale St. Mary the Crowned, die anglikanische Kathedrale "Holy Trinity", das Gibraltar-Museum und der Gouverneurspalast "The Convent", vor dem mehrmals täglich die Wachablösung beobachtet werden kann, liegen an der Main Street. Die bekanntesten Bewohner des berühmten Felsens von Gibraltar sind die Berberaffen, die die Briten im 18. Jhd. aus Nordafrika importierten.

Ausflüge FAKULTATIV und am Schiff buchbar!!!
Einkaufsparadies Gibraltar
Die Fußgängerzone, „Main Street“ genannt, sowie ihren zahlreichen Nebenstraßen beherbergen ein wahres Einkaufsparadies, voll von Geschäften, die zum Entdecken einladen. Aufgrund von steuerlichen Begünstigungen kann man hier besonders gut Zigaretten, Spirituosen, Schmuck und Mode sehr preiswert und zollfrei einkaufen und wahre Schätze entdecken. Tipp: Die offizielle Währung Gibraltars ist der Gibraltar-Pfund. Zusätzlich kann man hier auch mit Euro oder Pfund Sterling bezahlen. Man muss dabei aber darauf achten, passend zu zahlen, da das Wechselgeld oft in GIP ausgezahlt wird. Der Gibraltar Pfund hat außerhalb Gibraltars keinen Wert und kann daher auch nicht woanders anders gewechselt werden.

Europa Point - Gibraltars Südspitze
Von der Südspitze Gibraltars, dem Europa Point, bietet sich eine spektakuläre Sicht auf den afrikanischen Kontinent, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Zudem gibt es hier einen alten Leuchtturm sowie eine eindrucksvolle Moschee zu besichtigen. Der Europa Point ist von der Stadtmitte aus am bequemsten mit dem öffentlichen Bus zu erreichen.

Gibraltars Wahrzeichen Apes' Den
Das Wahrzeichen Gibraltars ist eindeutig der Affenfels, auf welchem die legendären, wildlebenden Berberaffen leben. Diese leben im Naturreservat des Upper Rock, den man auf dem bequemsten Wege per Cable Car (Seilbahn) erreichen kann. Die Preis für eine Hin- und Rückfahrt einschließlich des Eintritts für das Reservat betragen umgerechnet etwa 26,50 €. Auf dem Felsen können Besucher neben den Affen, die Tropfsteinhöhle, die Festungsanlagen und die Aussichtsplattform mit spektakulärer Sicht auf Gibraltar und den afrikanischen Kontinent besuchen. Vorsicht: Das Füttern der freilebenden Tiere ist strengstens verboten und kann hohe Geldstrafen mit sich führen.

Unterwegs in Gibraltar
Der Hafen Gibraltars befindet sich nur wenige Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Am Hafen stehen ebenfalls viele Taxis bereit. Der Flughafen liegt rund 2 Kilometer von der Stadtmitte entfernt und kann sowohl mit dem Taxi, als auch mit dem Bus erreicht werden. Das Linienbusnetz ist sehr gut ausgebaut. Es verkehren rote und blaue Busse, welche unterschiedlichen Busgesellschaften angehören und unterschiedliche Tickets benötigen. Tipp: Wer viel sehen und dazu das gut ausgebaute Busnetz nutzen möchte, sollte sich ein „Hoppa Ticket“ besorgen. Dieses kostet etwa 3,00 € und berechtigt zur Nutzung aller blauen Busse für den ganzen Tag.

7.Tag: Sonntag, 31 Dez 2023 Lissabon (Portugal) Aufenthalt von 09:00 - 18:00 Uhr
Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für ihre nächtlichen Vergnügungsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten: Kloster "Jerónimos", Turm von "Belém", Denkmal der Entdeckungen, Platz "Comércio", Burg "São Jorge", "Baixa Pombalina".

8.Tag: Montag, 01 Jan 2024 Cadiz (Spanien) Aufenthalt von 10:00 - 19:00 Uhr
Die südspanische Küstenstadt in Andalusien besitzt einen Handels- und einen Kriegshafen. Durch eine schmale, 9 km lange Landzunge und eine Brücke ist sie mit dem Festland verbunden. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Sehenswürdigkeiten der um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründeten Stadt sind die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale (13. und 16. Jhd.) und die Neue Kathedrale, im 18./19. Jhd. erbaut. Historisch erlangte Cádiz größte Bedeutung als Ausgangspunkt der Westindienfahrten Spaniens.

9.Tag: Dienstag, 02 Jan 2024 Malaga (Spanien) Aufenthalt von 07:00 - 14:00 Uhr
Malaga wurde etwa im 8. Jh. vor Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt, die über einen bedeutenden Handelshafen, einen Flughafen sowie eine Universität verfügt. Außerdem hat die Stadt im ganzen Jahr ein optimales Klima, das sie zu einem der wichtigsten Urlaubsziele der iberischen Halbinsel macht. Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", erbaut im 11. Jh. und ausgestattet mit einem Archäologischen Museum, die Kathedrale der Stadt, erbaut um 1528, mit reizvollen Kapellen "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón", zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, die Bauwerke des 18. Jh. "Casa del Cosulado", "Palacio de la Aduana", "Casa Palacio del Marques de Valdeflores", die Parkanlagen "Puerta Oscura", "de Ricasso", "de Pedro Luis Alonso".

Ausflüge FAKULTATIV und am Schiff buchbar!!!
Stadtbesichtigung von Málaga
Ein Aufenthalt in Málaga bietet sich an, um die geschichtsträchtige Stadt näher kennen zu lernen und ihre verborgenen Schätze zu entdecken. Zu diesen zählt die eindrucksvolle „Gibralfaro – Festung“, die in der phönizischen Epoche erbaut wurde sowie die auf dem Fundament einer alten Moschee erbauten Kathedrale. Anschließend können Besucher durch das Stadtzentrum mit seinen typischen Alleen und gewundenen Gassen bummeln und ein traditionelles, spanisches Gericht kosten. Der Hafen liegt etwa 2 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Wer diesen Weg nicht zu Fuß gehen möchte, kann direkt am Hafen ein Taxi für etwa 4,00 € nehmen.

Rund um Málaga
Der Hafen von Málaga liegt etwas weniger als 2 Kilometer von der Stadtmitte entfernt und kann sowohl zu Fuß (Gehzeit etwa 20 Minuten) als auch mit dem Taxi (Kosten etwa 5,00 €) erreicht werden. Der Flughafen liegt in 12 Kilometer Entfernung, von ihm aus erreicht man die Innenstadt mit dem Busshuttle (Kosten etwa 5,00 €) oder dem Taxi (Kosten etwa 10,00 €).

Die Tropfsteinhöhlen von Nerja
Etwas weniger als 50 Kilometer liegt das Dörfchen Nerja von Málaga entfernt. Wer die berühmten und eindrucksvollen Tropfsteinhöhlen von Nerja besichtigen möchte, kann bequem und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Nerja reisen. Der Bus benötigt eine Stunde, die Kosten belaufen sich auf etwa 4,00 € pro Strecke. Anschließend kann man den Balcón de Europa besuchen, von welchem sich ein unvergesslicher Ausblick auf das Mittelmeer und die Berge der Sierra Almijara bietet.

Besuch der Alhambra von Granada
Ein Aufenthalt in Andalusien sollte unbedingt mit einem Besuch der Alhambra in Granada verbunden werden. Der Bus bringt einen direkt nach Granada und benötigt für die Strecke etwa 1 Stunde und 45 Minuten (Kosten etwa 20,00 €). In Granada angekommen, kann man neben der berühmten Alhambra die Kathedrale aus der Renaissance und die ehemaligen maurischen Wohnviertel Albaicin und Sacromonte besichtigen. Außerdem beherbergt die Stadt zahlreiche bedeutende Bauten sowohl aus maurischer Zeit, Gotik als auch der Renaissance.

10.Tag: Mittwoch, 03 Jan 2024 Auf See
Den heutigen Tag verbrigen Sie auf See. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten am Schiff.

11.Tag: Donnerstag, 04 Jan 2024 Civitavecchia (Italien) Aufenthalt von 09:00 - 19:00 Uhr
Die italienische Hauptstadt Rom wird auch „die Ewige Stadt“ genannt, denn die pulsierende Metropole birgt immer noch wertvolle, weltbekannte Schätze aus der Antike. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.

Ausflüge FAKULTATIV und am Schiff buchbar!!!
Rom - Stätten der Antike besichtigen
Einen Einblick in das „Leben im alten Rom“ können Besucher im Rahmen einer Stadtbesichtigung gewinnen. Zu besichtigen ist beispielsweise das Kolosseum, der Konstantinbogen, das Forum Romanun oder das Pantheon. Die Busse namens „110open“ und „Archeobus“ sind rote Doppeldeckerbusse mit offenem Dach und bieten Stadtrundfahrten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt an. Verschiedene Routen werden im Stop-and-Go Verfahren angefahren und sind miteinander kombinierbar. Ein Ticket für 24 Stunden kostet etwa 20,00 €. Selbstverständlich haben Gäste auch die Möglichkeit, Stadtrundfahrten direkt über die Reederei zu buchen.

Rom - Stadt des Barocks
Rom bietet sich hervorragend an, um die fantastischen Attraktionen zu Fuß zu erkunden. Besucher können eine Münze in den weltberühmten Brunnen „Fontana di Trevi“ werfen, um, der Sage nach, eines Tages nach Rom zurück zu kehren. Anschließend können Gäste auf der Via Appia die Katakomben besichtigen und die Spanische Treppe bewundern. Tipp: Um möglichst viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, besteht die Möglichkeit, verschiedene „Pässe“ zu kaufen, die große Vorteile bezüglich der Eintrittspreise und Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verschaffen. Der Rom City Pass ermöglicht beispielsweise freien Eintritt in zahlreiche Museen, Preisnachlässe für viele Veranstaltungen und Attraktionen und beinhaltet freie Nutzung des Nahverkehrs in Rom. Der Preis für zwei Tage beträgt ca. 90,00 €.

Vatikanstadt erleben
Das spirituelle Zentrum gläubiger Katholiken weltweit ist zugleich der kleinste Staat der Welt und beherbergt einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Roms. Dazu zählen der Petersdom auf dem Petersplatz, die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Hier haben Besucher die Möglichkeit, im vatikaneigenen Touristenbüro Rundgänge durch die atemberaubenden Gärten des Vatikans oder Touristenführer für eigene Rundgänge über den Platz, durch die Basilika und die Museen zu buchen. Vom Stadtzentrum aus kann man mit der Straßenbahn innerhalb weniger Minuten (Preis etwa 1,00 €) hier her gelangen. Ein Taxi fährt ab ungefähr 9,00 € dorthin.

Entfernung nach Rom
Um vom Hafen in Civitavecchia ins 70 Kilometer entfernte Rom zu gelangen bieten sich zwei Möglichkeiten: entweder einen Ausflug über die Reederei buchen oder sich auf eigene Faust dorthin begeben. Von der Anlegestelle in Civitavecchia gibt es einen regemäßig verkehrenden Shuttlebus, der einen bis zum Hafenausgang bringt. Aufgrund der örtlichen Bestimmungen darf dieser Weg nicht zu Fuß zurück gelegt werden! Anschließend kann man vom Bus-Stopp aus entlang der Uferpromenade circa 10 Minuten zum Bahnhof laufen (oder Taxi: etwa 10,00 €). Vom Bahnhof aus können Besucher anschließend mit dem Zug für etwa 12,00 € (beinhaltet: Hin- und Rückfahrt und Fahrten innerhalb Roms mit den öffentlichen Verkehrsmitteln) nach Rom fahren (Dauer etwa 70 Minuten). Der Flughafen liegt circa 85 Kilometer entfernt und ist auf die gleiche Art und Weise zu erreichen.

12.Tag: Freitag, 05 Jan 2024 Genua (Italien)
Heute werden Sie in der Früh im Hafen von Genua wieder einlafen. Gegen 09:00 Uhr verlassen Sie das Schiff und der Bus wartet bereits auf Sie im Hafen. Wenn die Koffer verladen sind, treten Sie die direkte Heimreise an.

  • Bustransfer ab/bis Wien und Graz nach Genua
  • 1 x Zwischenübernachtung inkl. Halbpension bei der Anreise
  • Kreuzfahrt lt. angegebener Reiseroute
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Snacks nach der Einschiffung
  • Captain’s Cocktail
  • Gepäcksbeförderung bei Abfahrt und Rückkunft ab/bis Kabine
  • Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Getränkepaket Easy für die gesamte Kreuzfahrt
  • Benützung der Bordeinrichtungen & Liegestühle
  • Mehrsprachige Bordbetreuung (auch Deutsch)
  • Treibstoffzuschläge lt. aktuellen Stand
  • Hotel Servicegebühr (HSG)
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren (Hafentaxen)
  • Reisebetreuung


NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN

Bettensteuer in italien
Eintritte u. Landgänge
Reise- und Stornokostenversicherung
Persönliche Ausgaben

25.12.2023 - 05.01.2024 | 12 Tage

MSC Cruises SA

  • Pauschalpreis pro Person Innenkabine Deluxe
    1999,00 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Graz - Exerzierplatzstrasse 73 - Busgarage Otto Reisen
    0,00 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Aufpreis Einzelkabinenzuschlag Meerblickkabine Deluxe
    1400,00 €
  • Aufpreis Einzelkabinenzuschlag Innenkabine Deluxe
    1200,00 €
  • Aufpreis Einzelkabinenzuschlag Balkonkabine Aurea
    1900,00 €
  • Aufpreis Balkonkabine Aurea
    700,00 €
  • Aufpreis Einzelkabinenzuschlag Balkonkabine Deluxe
    1700,00 €
  • Aufpreis Balkonkabine Deluxe
    550,00 €
  • Aufpreis Meerblickkabine Deluxe
    250,00 €
  • Leerer Sitzplatz daneben (im Bus)
    50,00 €
  • Aufpreis Einzelzimmerzuschlag (nur Hotel)
    30,00 €


powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk