Newsletter
Bestellen Sie unseren Reisenewsletter um verpassen Sie in Zukunft keines unserer exklusiven TOP-ANGEBOTE mehr
1. Tag: Anreise
Am späten Nachmittag erreichen Sie Bad Hofgastein, den idyllischen Urlaubsort im Gasteiner Tal. Unternehmen Sie noch einen Spaziergang und erkunden Sie den gemütlichen Ort.
Bezug der Zimmer und Abendessen.
2. Tag: Ausflug Burg Klammstein
Am Eingang des Gasteinertales, 60 Meter über der Zufahrtsstraße auf dem Klammstein steht die Burg Klammstein, das wahrscheinlich älteste historische Bauwerk. Die früheste Besiedlung des Tales hat hier ihren Anfang genommen. Viele bekannte Geschlechter haben diese Burg zum Schutze des Tales und seiner Bewohner ausgebaut. Bis in das 16. Jahrhundert befanden sich hier auch die Verwaltung der Bergwerke und die Gerichtsbarkeit. In den folgenden Jahrhunderten verfiel die nun nicht mehr genutzte Burg. Im Jahr 1972 wurde der Hauptturm der Burg Klammstein renoviert und beherbergt heute ein Museum, das besichtigt werden kann. Auf der Suche nach den Wurzeln der Gasteiner Bevölkerung
kommt man an der Burg Klammstein nicht vorbei. Bis ins 16. Jhd. befand sich hier der Sitz von Verwaltung und Gerichtsbarkeit. Im Privatmuseum kann man Schaustücke aus der Burggeschichte über Jagd, Mineralien und auch Gespenster sehen. Gemütliche Burgschänke und Gastgarten. Im Anschluss haben Sie 2 fakultative Ausflugsmöglichkeiten zur Wahl:
AUSFLUG: „Gasteiner Heilstollen“
Der Gasteiner Heilstollen bietet eine Kennenlern-Einfahrt in den weltweit einzigartigen Gasteiner Heilstollen an. Das rund 2 ½ stündige Programm der Kennenlern-Einfahrt beinhaltet den medizinischen Check (Herz-Kreislauf- und Blutdruckkontrolle), einen wissenswerten Kurzfilm über das natürliche Wirkungsspektrum der Heilstollentherapie mit anschließender
Fahrt in den Therapiebereich inkl. 30-minütigem Aufenthalt.Tun Sie sich etwas Gutes & erleben Sie das weltweit einzigartige Heilklima!
Oder:
AUSFLUG: „Krapfenbacken auf der oberen Astenalm“
Anschließend Fahrt mit dem Bus nach Böckstein und kurze Wanderung (ca. 30 Min.) zur oberen Astenalm. Dort weiht Sie der Hüttenwirt Michael in die Kunst des Bauernkrapfen- Backens ein. Gut gestärkt geht es zurück ins Hotel - der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Ausflug Schlossalm - familienfreundliche Wanderung
Wenn das Gasteinertal zum Bergsommer ruft, stehen Naturliebhaber und Wanderer in Bad Hofgastein schon bereit. Auf der Schlossalm wurden sechs verschiedene Rundwanderwege mit Start und Ziel bei der Bergstation Schlossalmbahn angelegt. Die Wanderwege sind für jeden ohne Schwierigkeiten zu meistern und bieten herrliche Ausblicke über das Gasteinertal. Bänke und Liegen entlang der Wege laden unterwegs zum Verweilen ein. Zudem sind zwei der sechs Rundwanderwege sogar kinderwagentauglich
und somit eine wunderbare Ausflugsmöglichkeit für die ganze Familie. Auf der Schlossalm kann man zudem auch die Fantasie spielen lassen. Wer ganz genau hinschaut entdeckt im Felsen verborgene Silhouetten, besser gesagt die mystischen Felsenwesen zum Beispiel einen Adler oder ein Mammut. Im Anschluss geht´s zur Bärsteinalm an der Mittelsation.
Stärken Sie sich mit einem Kaiserschmarren oder genießen die Schmankerl des Hauses.
4. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken vom Gasteinertal treten wir heute wieder die Heimreise an.
willkommen@alpenhaus-gastein.at
Unter dem Motto „...vom Leben nahe den Bergen“ bietet das 4 Sterne Wellnesshotel und Auszeit Resort DAS ALPENHAUS GASTEINERTAL regionale Authentizität, zeitgemäß interpretiert. Einen Lifestyle, bewusst in der Viersternekategorie, mit einem erstklassigen Verwöhn- und Serviceangebot. Das Ursprüngliche bewahren, Tradition tragen, unsere Herkunft nicht vergessen, am Puls der Zeit sein und dies unseren Gästen aus aller Welt nahe bringen. DAS ALPENHAUS GASTEINERTAL verbindet traditionelle Werte mit alpinem Lifestyle und österreichischem Flair.