Busanmietung +43(0)316-68 40 29
Beratung & Buchung +43(0)316-67 11 55
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
von 19 bis 2550

Newsletter

Bestellen Sie unseren Reisenewsletter und verpassen Sie in Zukunft keines unserer exklusiven TOP-ANGEBOTE mehr...

Die Traumstraßen Norwegens - 13 Tage

PDF Reise drucken
Termin:
05.08.2023 - 17.08.2023
Preis:
2290,00 € pro Person

Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer Straße mit herrlichem Blick auf Fjorde, Berge, Wasserfälle und Gletscher. Im perfekten Moment erreichen Sie einen spektakulären Aussichtspunkt. Sie halten an, steigen aus und konzentrieren sich nur noch auf die Umgebung.......



1. Tag: Anreise Raum Hannover
Hannover ist die Hauptstadt Niedersachsens, ein bedeutendes Industrie- und Handelszentrum sowie Sitz einer Universität. In der Altstadt findet man noch einige schöne Fachwerkhäuser, darunter der eindrucksvolle Ballhof. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Hannover - Hirtshals – Fähre
Im norddänischen Städtchen Hirtshals legt am Abend eine der Kreuzfahrt-Fähren der Fjord Line nach Norwegen ab. In der Fjord Lounge haben Sie eine wunderbare Aussicht auf das Meer, am Abend wird hier ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.

3. Tag: Fähre – Bergen – Stalheim
Eine malerische Küstenlandschaft mit zahlreichen Inseln und bunten Holzhäusern können Sie morgens bewundern. Gegen Mittag legt das Schiff in Bergen an. Hier erwartet man Sie bereits zu einer Stadtführung. Nachmittags geht es weiter ins Landesinnere. Vorbei am Wasserfall Tvindefoss, dessen Kaskaden fotogen über die Felsen stürzen, erreichen Sie Ihr Hotel.

4. Tag: Stalheim – Sognefjord – Gaularfjell – Hornindal
Morgens lohnt eine Fahrt über die abenteuerlichen Serpentinen der Stalheimstraße. Sie führt steil bergab durch eine wunderbare Berglandschaft, vorbei an einem eindrucksvollen Wasserfall. Anschließend geht es weiter über das einsame Vikafjell. Die vielen Bergseen hier sowie die hübsche Hopperstad Stabkirche im Fjordort Vik sind tolle Fotomotive, erst recht der majestätische Sognefjord: Er reicht 204km ins Landesinnere hinein und ist damit der längste Fjord Europas. Nach der Fährüberfahrt von Vangsnes nach Dragsvik geht es dann bergauf: Serpentinen, ein großartiges Panorama und einsame Bergseen prägen die Route über das Gaularfjell. Die neue, spektakuläre Aussichtsplattform „Utsikten“ ragt schräg in den Himmel – hier schweben Sie förmlich über dem Hang und den Bergen. Sie sehen heute außerdem mehrere Wasserfälle, den malerischen Nordfjord und den tiefsten See Europas, den über 500m tiefen Hornindalsvatn.

5. Tag: Hornindal – Aalesund – Kristiansund
Erste beeindruckende Ausblicke auf den Geirangerfjord haben Sie schon morgens. Auf dem Weg an die Westküste folgen weitere Fjorde und eine Fährüberfahrt. Nach so viel Natur wird es in Aalesund wieder städtisch. Ihren heutigen Charakter erhielt die Hafenstadt erst nach einem Großbrand im Jahre 1904, bei dem über 800 Holzhäuser zerstört wurden. Danach baute man Aalesund im Jugendstil wieder auf – bis heute einzigartig in Nordeuropa. Bei einer Führung sehen Sie zahlreiche hübsche Häuser und erfahren Interessantes über die Geschichte. Nach einer Fährüberfahrt erreichen Sie Molde und, noch etwas weiter nördlich, schließlich Kristiansund. Der bedeutendste Wirtschaftszweig der Hafenstadt, die auf drei Inseln liegt, ist neben dem Fischfang die Produktion von Klipp- oder Stockfisch.

6. Tag: Kristiansund – Ausflug Atlantikstraße
Die zerklüftete Westküste lernen Sie heute noch besser kennen. Beinahe hautnah erleben Sie die offene See auf der berühmten Atlantikstraße. Diese wurde ebenfalls zur Nationalen Landschaftsroute gekürt und verbindet mehrere Schäreninseln mit eindrucksvollen Brücken. Bei stürmischer See, wenn die Wellen an die Straße donnern, ist die Fahrt besonders spektakulär. Machen Sie anschließend einen kleinen Abstecher nach Molde, um das weithin bekannte Molde-Panorama zu bewundern: Vom Hausberg Varden blickt man über den Fjord bis hin zu mehr als 200 Gipfeln. Anschließend Rückfahrt nach Kristiansund durch die malerische Fjord- und Inselwelt.

7. Tag: Kristiansund – Trollstigen – Geiranger
Fjorde, Berge und Haarnadelkurven stehen heute auf dem Programm. Zunächst überqueren Sie den Langfjorden mit einer Fähre, dann geht es weiter ins Gebirge – auf der berühmten Passstraße Trollstigen: In elf abenteuerlichen Serpentinen schraubt sie sich den Berg hinauf, vorbei am mächtigen Wasserfall Stigfossen, der 180m in die Tiefe stürzt. Vom Aussichtspunkt, der vor einiger Zeit ganz modern umgestaltet wurde, haben Sie einen atemberaubenden Blick ins Tal und auf die Berge. Nach einer weiteren Fährüberfahrt führt Sie die ebenfalls beeindruckende Adlerstraße hinunter nach Geiranger. Beide Routen sind übrigens auch als Nationale Touristenstraße ausgewiesen. Bei einer Schifffahrt auf dem Geirangerfjord, der sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, erleben Sie die fantastische Landschaft mit ihren steilen Bergflanken und Wasserfällen auf besonders schöne Weise.

8. Tag: Geiranger – Sognefjellstraße – Sognefjord
Weiterfahrt durch eine großartige Bergwelt mit tiefblauen Seen. Es geht vorbei am Wasserfall Pollfoss und der hübschen Stabkirche von Lom. Der Sognefjellveien steht heute auf dem Programm: Die höchste Passstraße Nordeuropas (knapp 1400m Höhe) ist eine der beeindruckendsten Nationalen Landschaftsrouten Norwegens. Langsam führt sie bergauf in die raue Hochgebirgslandschaft des Jotunheimen (Heim der Riesen): Gipfel, Gletscher und Bergseen so weit das Auge reicht! In steilen Serpentinen geht es dann hinunter zum Sognefjord. Eben noch waren Sie im Reich der Gletscher, schon kurz darauf sind Sie wieder in der idyllischen, grünen Fjordlandschaft. Der Sognefjord – einer der längsten und tiefsten Fjorde der Wellt – ist eine der größten Naturschönheiten Norwegens.

9. Tag: Sognefjord - Lillehammer
Morgens erwartet Sie zunächst die kurze Fährpassage über den Sognefjord nach Fodnes. Nicht weit entfernt liegt Laerdal, das für seine unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser und das Wildlachscenter bekannt ist. Bald kommen Sie zur Stabkirche von Borgund, eine der am besten erhaltenen und schönsten Stabkirchen des Landes. Die Route führt Sie weiter über das gut 1000 m hoch gelegene Filefjell in die Region Valdres mit ihren idyllischen Seen und einigen kleinen Stabkirchen. Touristisches Zentrum hier ist Fagernes, wo sich ein Freilichtmuseum mit historischen Häusern befindet. Durch das Tal des Flusses Begna und vorbei am See Tyrifjorden erreichen Sie schließlich Oslo.

10. Tag: Lillehammer - Oslo
Die Route führt nun weiter entlang des Mjösasees, dem größten See Norwegens, nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für das Hedmarksmuseum mit der Domruine und die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Ihr Tagesziel ist die norwegische Hauptstadt - sie liegt sehr schön am ruhigen Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen.

11. Tag: Oslo - Fährüberfahrt
Entdecken Sie die innovative Stadt Oslo. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes.

12. Tag: Kiel - Potsdam
Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Weiterfahrt nach Potsdam. Eingebunden in die reizvolle Kulturlandschaft des Havellandes zählt Potsdam wohl zu den prächtigsten Städten Europas.

13. Tag: Potsdam - Heimreise

  • - Busrundreise mit einem modernen Fernreiseluxusbus
  • - Fährüberfahrten Hirtshals - Bergen sowie Oslo
  • - Kiel in 2-Bett-Kabinen innen inkl. Frühstücksbuffet an Bord
  • - 10 x Übernachtung / Halbpension in guten Mittelklassehotels lt. Reiseverlauf
  • - 2 Std. Stadtführung Bergen
  • - 2 Std. Stadtführung Aalesund
  • - 1,5 Std. Bootsfahrt ab/bis Geiranger
  • - 2 Std. Stadtführung Oslo
  • - 1 Fjord-Diplom
  • - Reisebetreuung
  • Sie sammeln mit dieser Reise 55 Otto-Sonnen!

05.08.2023 - 17.08.2023 | 13 Tage

  • Pauschalpreis pro Person
    2290,00 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Graz - Exerzierplatzstrasse 73 - Busgarage Otto Reisen
    0,00 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Aufzahlung 1-Bett-Außenkabine
    385,00 €
  • Aufzahlung 2-Bett-Außenkabine pro Person
    52,00 €
  • Aufzahlung 1-Bett-Innenkabine
    318,00 €
  • Einzelzimmerzuschlag (nur Hotel)
    350,00 €
  • Leerer Sitzplatz daneben (im Bus)
    50,00 €
  • Rundum Sorglos Paket
    10,00 €


powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk